Ailsa Bay Glass on Pack

https://www.wearewhisky.com/web/image/product.template/4136/image_1920?unique=a3d790d

Lowland Single Malt Scotch Whisky (48.9% 70cl)

66,11 € 66.11 EUR 66,11 €

79,99 €

Not Available For Sale

    Diese Kombination existiert nicht.

    Wissenschaftlich destilliert mit 022 Teilen „Torf“ und 019 Teilen „Süße“, dann „mikro-gereift“, um ein präzises Gleichgewicht zwischen der Süße des Eichenholzes und den rauchigen Noten zu erreichen – dieser preisgekrönte Single Malt setzt neue Maßstäbe im Geschmack.

    PPM: Dies ist das genaue Maß des Phenolgehalts in Teilen pro Million. Je höher der Phenolgehalt, desto torfiger schmeckt der Whisky. AILSA BAY enthält 022 ppm, die vor der Abfüllung gemessen werden, um eine genauere Messung zu gewährleisten.

    SPPM: AILSA BAY ist der erste Whisky, bei dem eine Süßigkeitsmessung identifiziert wurde. Dies ist dank eines bahnbrechenden Prozesses möglich, der von Master Blender Brian Kinsman definiert wurde. Der Whisky hat 019 SPPM, was ihm das perfekte Gleichgewicht zwischen Torf und Süße verleiht.

    Mikro-Reifung: AILSA BAY ist außerdem der einzige Scotch Whisky, der einem Prozess namens „Mikro-Reifung“ unterzogen wird. Der frisch produzierte Spiritus wird zunächst in Hudson Baby Bourbonfässern mit einem Fassungsvermögen von 25 bis 100 Litern für sechs bis neun Monate gelagert. Diese relativ kleinen Fässer ermöglichen eine schnellere und intensivere Reifung im Vergleich zu den traditionellen amerikanischen Eichenfässern, die bis zu 200 Liter Alkohol fassen. Anschließend wird die Flüssigkeit in frische, erstbefüllte und wiederverwendete amerikanische Eichenfässer umgefüllt und reift dort über mehrere Jahre. Dieser Prozess ist der erste seiner Art in der Scotch-Whisky-Industrie. 

    Nase: Frischer Holzrauch mit Noten von rauchendem, feuchtem Heidekraut und einem erloschenen Lagerfeuer. Auf den Rauch folgt eine Welle von süßem Vanille-Eichenholz und kandierter Orangenschale.

    Gaumen: Wunderschön ausbalanciertes mittleres Torf und reiches Vanille-Eichenholz. Diese zweite Charge hat den gleichen intensiven Geschmack beibehalten, der zwischen Rauch, Frucht und cremigem Karamell pendelt. Diese zusätzliche Reifezeit hat bei jedem Schluck tiefere Noten von gerösteter Eiche entwickelt. Viel Potenzial.

    Finish: Ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen der Süße des Eichenholzes und der Trockenheit des Torfs.